Bert Beel parodiert die
italienische Diva Milva mit ihrem
Markenzeichen,
den langen roten Haaren von hinten mit
ihrem Hit
"Zusammenleben"
und die Bee Gees mit ihrem signifikanten
Falsettgesang mit dem Titel
"World".
Zum Anschauen des Videos auf
das Videobild oder hier auf den Text
klicken

Bert Beel als
Charles Aznavour mit:
"Du lässt Dich gehen"
und als
Gilbert Bécaud mit "Überall blühen Rosen".
Zum Anschauen des
Videos auf das
Videobild oder hier auf den Text
klicken

Bert Beel parodiert
Rudi Schuricke
mit dem Lied "Capri Fischer" aus
den 40er Jahren.
Zum Anschauen des Videos auf das Videobild oder hier auf den Text
klicken

Bert Beel´s
Parodien Potpourie als
Theo Lingen mit dem Lied
"Schenk
mir doch ein kleines bisschen Liebe" aus den 20ern,
als Lale Andersen mit "Lili Marleen" aus den 30ern,
als Hans Albers mit "Auf der Reeperbahn"
und Hans Moser mit dem
"Reblaus Lied", aus den 40er Jahren.
Zum Anschauen des Videos auf das Videobild oder hier auf den Text
klicken

Bert Beel parodiert
Johannes
Heesters mit den Titeln:
"Ein Glück,
dass man sich so verlieben kann" und "Jetzt geh´ ich ins Maxim".
Zum Anschauen des Videos auf das Videobild oder hier auf den Text
klicken

Als Zarah Leander kostümiert
singt Bert Beel
ihre größten Lieder aus den 30er
und 40er Jahren,
wie "Yes, Sir!",
"Kann denn Liebe Sünde sein" und "Wunderbar".
Zum Anschauen des
Videos auf das
Videobild oder hier auf den Text
klicken

Ein charmant kommentiertes
Parodienpotpourrie mit den Titeln:
"Willkommen,
bienvenue" aus dem
Film Cabaret,
"Wenn ich einmal reich
wär" aus dem Musical Anatevka,
"Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe" von Theo Lingen,
"Ein
Glück dass man sich so verlieben kann" von Johannes Heesters,
"Nur nicht aus Liebe weinen" von Zarah Leander und
"Sonderzug nach
Pankow" von Udo Lindenberg.
Zum Anschauen des Videos auf das Videobild oder hier auf den Text
klicken
Weitere
Charaktere
Bert Beel als
...

... Andrea Berg
|

... Brigitte Mira
|

... Elvis Presley
|

... Frank Zander
|

... Johannes Heesters
|

... Karel Gott
|

... Hildegard Knef
|

... Karl Lagerfeld
|

... Udo Lindenberg
|

... Marylin Monroe
|

... Joel Gray
|

... Luciano Pavarotti
|
|

... Ivan Rebroff
|
|